Bombastisches Re-Opening 2025 #alteliebeneueplätze

#alteliebeneueplätze - ein Tag voller Emotionen. Und für die Geschichtsbücher des TCB

Nach 8 Monaten Bauzeit war es endlich so weit: Am Samstag, 26. April 2025 wurden die neuen Tennisplätze und das renovierte Clubheim des TC Bregenz unter dem Motte #alteliebeneueplätze endlich wieder eröffnet.

Bereits ab 12 Uhr waren Sponsoren sowie Unterstützerinnen und Unterstützer der Backsteinaktion auf die neu gestaltete Anlage des TC Bregenz. Die Atmosphäre: viel Stolz und noch viel mehr Dankbarkeit! Im Rahmen des Umbauprojekts war es gelungen, fantastische 183.000 EUR Kapital von Sponsoren und Mitglieder-Crowdfundings zu generieren. Erst diese Summe ließ aus dem Umbautraum ein realisierbares Projekt werden. Als Dank wurde eine 3 Meter lange Backsteintafel am Clubhaus feierlich enthüllt.

Beim offiziellen Festakt ab 13 Uhr moderierten Bianca Großgasteiger und Verena Brünings mit viel Herz und Leichtigkeit durch das Programm. Präsident Michael Grossgasteiger ließ die Planung und Realisierung des größten Projekts der Clubgeschichte Revue passen. Bürgermeister Michael Ritsch, Stadtrat Michael Felder und Landesrätin Martina Rüscher überbrachten in ihren Grußworten echte Wertschätzung für das, was der Verein geschaffen hatte: eine Sportstätte, die nicht nur modern ist, sondern Gemeinschaft, Freude und Bewegung verkörpert. Und Altpräsident, Ex-ÖTV-Präsident und EU Kommisar Magnus Brunner würdigte die Arbeit des ganzen TCB-Teams mit persönlichen Worten.

Nach der Weihung durch Pater Maurus waren die offiziellen Gäste an der Reihe, “das rote Band” endlich durch zu schneiden und so den Startschuss in eine neue Ära TCB zu geben. Begleitet wurden sie dabei von der tennisbegeisterten Abordnung des Bregenzer Männerchors.

Ab sofort erzählen nur noch überdimensionale Bilder im Clubheim die Geschichte des Umbaus - sowie ein sinnbildlich für das Projekt auf Säulen inszeniertes Baumodell von Joschy Deuring.

Eva und Magnus Brunner

Abordnung des Bregenzer Männerchors

Michael Rauth mit Birgitt & Vize BM Roland Frühstück

Florian Gorbach mit BM Michael Ritsch

Welcome für alle Gönner mit Riesen-TCB-Brezel von der Bäckerei Mangold

Matti Spiegel, Florian Haag (Mangold) mit Partnerin Magdalena

Karoline Gorbach mit Thomas und Heidi Vogler (XLOCK)

Frauenpower im TCB Bianca Grossgasteiger, LR Martina Rüscher und Verena Brünings

Treue TCB Mitglieder: Gebi König, Altpräsident Wilhelm Muzyczyn, Hans Lenz, Knut Scherer und Wolfram Simma

Limitierte TCB-Gin Auflage

Ergänzt wurde das unvergessliche Event von der Präsentation des limitierten Jubiläumsgins "Gin2Win" und des neuen Clubdrinks "Gin Tennis" – eine leidenschaftliche Kombination, die ab sofort als Drink, Flasche oder im Bundle im eigenem TCB Glas vor Ort im Club erhältlich ist.

Retroturnier mit jeder Menge Gaude

Doch nicht nur gefeiert, auch gespielt wurde: Beim Retroturnier zeigten rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in nostalgischer Tennisgarderobe vollen Einsatz – eine sportliche Hommage an alte Zeiten und ein buntes Bild der Vereinsliebe. Danke an Stefan Rauth für die Organisation und Durchführung!

Als die Sonne langsam hinter dem See verschwand, verwandelte sich die Clubterrasse in ein stimmungsvolles Festzelt: Clubwirt Jochen servierte Chili con Carne und die Band Woodwork brachte die Gäste zum Tanzen, Lachen und Feiern.

Was bleibt: Ein unvergesslicher Tag, der den Grundstein für eine hoffentlich glanzvolle Zukunft des TC Bregenz legte und viel Vorfreude, im Laufe der VMM 2025 und der Österreichischen Senioren Meisterschaften von 5. - 11. Juli 2025 nun die ganze Vorarlberger Tennisfamilie im TC Bregenz willkommen zu heißen.

#alteliebeneueplätze – mehr als ein Motto. Eine neue Ära.

SR Michael Felder & Co sind bereit

Tennis wie vor 100 Jahren - Retro-Alarm auf der neuen TCB-Anlage mit Holzschläger & Co

Großer Dank an die Haupsponsoren

Herzlichen Dank an alle großen Sponsoren - der geschlossene Auftritt bei der Wiedereröffnung hat die Bedeutung der Kooperation mit langjährigen und auch vielen neuen Sponsoren hervor gehoben. Danke fürs Kommen an Vertreter der i+R Gruppe, Rogg Tennisplatzbau, Raiffeisenbank Bregenz, Casinos Austria, Sparkasse Bregenz und illwerke VKW.

TCB Umbauteam mit Hauptsponsor Raiffeisenbank in Bregenz (Thomas Berneker)

Alle Fotos vom Event #alteliebeneueplätze

Das TCB Umbauprojekt - Fakten & Infos

Mit einer Investition von rund 1,6 Mio EUR ist das Umbauprojekt der größte Meilenstein in der 100jährigen Geschichte des Traditionsvereins. Bedingt durch massive Veralterung der Infrastruktur und hohe Instandhaltungskosten bei stetig wachsenden Mitgliederzahlen war das Umbauprojekt wichtiger Bestandteil der erfolgreichen Weiterentwicklung des Vereins.

Dank Förderungen des Landes Vorarlberg bzw. der Stadt Bregenz sowie rund 180T EUR Kapital durch Mitglieder-Crowdfunding sowie Unternehmenssponsorings konnte das Projekt nach einer dreijährigen Planungsphase im Juni 2024 von der Generalversammlung freigeben und von September 2024 – April 2025 umgesetzt werden.

Wichtigste Bestandteile des Umbauprojekts waren der Neubau von 11 Tennisplätzen inkl. Außenanlagen sowie Schaffung eines Mittelgangs zwecks Platzerreichbarkeit, die Sanierung des bestehenden Clubheims (Kabinen, Sanitäranlagen, mehr WCs) sowie ein zusätzlicher Anbau, um mehr Raum für Vereinszwecke zu gewinnen. Zusätzlich entstand eine neue Zuschauerterrasse. Ziel waren ein zukunftsweisendes Konzept für den Tennissport in Vorarlberg, ein nachhaltiger Energieaufwand, eine barrierefreie Clubanlage sowie die Erhaltung des öffentlichen Restaurants. 

TCB Projektteam Umbau: Michael Grossgasteiger, Verena Brünings, Ingemar Breuss, Bianca Grossgasteiger
Architekt: Gahleitner Architekten
Neubau Tennisplätze: Rogg Tennisplatzbau
GU: i+R Gruppe
Bauleiter GU: Beat Fritsch
Umsetzung: September 2024 – April 2025
Investitionssumme: ca. 1,6 Mio EUR

Im Rahmen des Umbaus wurden unglaubliche 650 Tonnen Sand und Beton, 530 lfm Randsteine und 732 lfm Zäune verarbeitet.

Das Team TCB -ein Haufen Wahnsinniger mit viel Leidenschaft für Tennis oder den Verein. Oder beides.